[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
Was ist PREPO PLANUNG?
[/vc_column_text][vc_column_text]
Erarbeitung von Konzepten
in den Bereichen
-
Planung, Architektur, Bau
-
Neuzeitliche Energieanlagen
-
Studien für Arealentwicklung
Beratung und Betreuung
-
Bauherrschaften
-
Arealbesitzer (Umnutzung,
Verdichtung, Neubau) -
Bauwillige (Genossenschaften,
Baugesellschaften, Private)
Lancierung und Unterstützung
-
Energiekonzepte
-
PV-Anlagen
-
Contracting
-
WP-Anlagen, Wärmeverbund
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text css=”.vc_custom_1587476774385{padding-left: 5px !important;}”][/vc_column_text][vc_column_text css=”.vc_custom_1418730194364{margin-left: 140px !important;}”]
PLANUNG
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1418810884759{margin-top: 70px !important;}”][vc_column][vc_column_text css=”.vc_custom_1418730215377{margin-top: 70px !important;}”]
Verantwortlich: Bruno Dürr
[/vc_column_text][vc_separator color=”black”][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
- Geboren in St. Gallen am 19.09.1946
- 1962–1965 Lehre als Hochbauzeichner
- Matura Zweiter Bildungsweg
- 1968–1972 Studium an der Hochschule
für Bildende Künste Hamburg
Fachbereich Architektur und Städtebau - 1973–1975 selbständige Tätigkeit
mit eigenen Büros in Wien, Innsbruck, Thalwil - 1975 Gründung von archplan
Architektur / Planung, Thalwil - ab 1985 auch Büro in St. Gallen
- 1987–2011 Partner und Geschäftsleiter
der ARCHPLAN AG, Thalwil / St.Gallen - 1980 Mitgründung ENFOG
AG für Energieforschung, Gossau - 1989 Mitgründung NEK Umwelttechnik AG,
St.Gallen
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
- 1990–1993 Mitarbeit / Kurse,
Impulsprogramm BAU und ENERGIE,
Bundesamt für Energiewirtschaft - 1988–1991 Leitung AG Holz(h)ausbau
Impulsprogramm HOLZ,
Bundesamt für Konjunkturfragen - 2012 Austritt nach 37 Jahren ARCHPLAN AG
und seither vermehrt eigene Projektentwicklungen, Projektleitungen, Beratungen im Umfeld
der 2004 gegründeten PREPO GmbH, St. Gallen
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1418810884759{margin-top: 70px !important;}”][vc_column][vc_separator color=”black”][vc_column_text]
Referenzen
[/vc_column_text][vc_column_text css=”.vc_custom_1594134002324{margin-bottom: 20px !important;}”]ANDERS-WOHNEN® «Im fontän»
Brunnenstrasse/Bergstrasse, Heiden[/vc_column_text][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Parzellen 7’500 m2 zentrumsnah und neu erschlossen
Wohnbausiedlung für Jung und Alt – nachhaltig, ökologisch, gemeinnützig
1. Etappe ab 2022
ca. 16 x 2,5-5 Zi- Wohnungen
2. Etappe + ca. 12 Wohnungen
Platzgestaltungen/Gartenanlage, Gemeinschaftsräume, car-sharing dazugehörend
- saniertes Bauernhaus/Töpferei mit Garten/Teich
- Umbauprojekt ehem. Schützengarten mit Nachbargebäude (im Ortsbildschutz)
Leistungsumfang PREPO ab 2019
- Übernahme Projektleitung durch Bruno Dürr
- Begleitung BauGruppe, KernGruppe und Gründung Genossenschaft
- Erarbeitung Planungsperimeter, Objektplanung, Nutzungsmix
- Begleitung Planungsprozess (Quartier, Projekt, Architektur)
- Terminkoordination
- Ermittlung Kennwerte AZ/BGF, m2 HNA, m3 SIA, Anlagekosten CHF
- Realisierungsvorbereitung (Fachingenieure, Materialisierung, Konstruktionen)
- Kontakte Behörden, Interessenten, Nachbarn
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Projektteam
- Grundeigentümer/Initiatoren*:
Francesca und Peter Kühnis-Dietz
Brunnenstrasse 1a, 9410 Heiden - Projekt/Architektur/Skizzen
ARGE Krayer Architektur GmbH / Valentin Surber Architekt Msc. ETH - Grundlagen Energiekonzept
DRECHSLER Energie – Optimierung - Hausanalyse Objekte Schützengarten
Ueli Sonderegger GmbH – dipl. Arch. ETH/SIA - Finanzierung/Mieterschaft
Gemeinnützige Genossenschaft «Anders-Wohnen®»
Links
www.anders-wohnen.ch
kontakt@anders-wohnen.ch (071 891 37 73)
www.krayer-architektur.ch[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1418810884759{margin-top: 70px !important;}”][vc_column][vc_separator color=”black”][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text css=”.vc_custom_1556889804437{margin-bottom: 20px !important;}”]Mietwohnungen an der Gattikonerstrasse 40/42, Gattikon Thalwil
August Weidmann Fürsorge-Stiftung[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Leistungsumfang PREPO ab 2012–2018
- Persönliches Engagement als Mitglied im Stiftungsrat (bis 2018)
- Abklärungen Umbau / Abbruch / Verdichtung / Neubau anstelle der Alt -Wohnungen
- Organisation / Mitbeurteilung Projektstudien / Studienauftrag
- Betreuung Auftragsvorbereitung / Projekt / Baugesuch
- Begleitung Bauherrschaft während Planungsprozess / Ausführungsvorbereitung
- Mitarbeit in Baukommission / Vergabe / Kostenkontrolle / Baurealisierung
- Initiative, Projektbegleitung und Erstellung PV-Anlage
- Abnahme Bau / Abrechnung / Garantie
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Projektteam
- Stiftungsrat August Weidmann Fürsorge-Stiftung
- Präsident: Dr. Peter Schäppi (bis 2018)
- Geschäftsführer: Marcel Hallauer (bis 2019)
- Projekt / Ausführungsplanung: ARCHPLAN AG, Thalwil/St.Gallen
- Bauleitung: borner bauorganisation
(neu Kohler + Borner GmbH), Thalwil
Anlagekosten: ca. 8 Mio CHF
PV- Anlage: 24 kWp, ca 22’000kWh Jahresertrag
Links
www.august-weidmann.ch
www.archplan.ch
www.kbbau.org
www.gemperle.solarlog-web.ch/19489.html [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1418811013969{margin-top: 70px !important;}”][vc_column][vc_separator color=”black”][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text css=”.vc_custom_1449759924449{margin-bottom: 20px !important;}”]GuK – Gewerbe & Kultur, Thalwil[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Leistungsumfang PREPO – ab 2011–2019
- Gesamtleitung des Projekts durch Bruno Dürr
- Funktion als Präsident des Verwaltungsrats in der GuK AG (Auflösung AG 2020)
- Mitarbeit bei Finanzierungsabklärungen, Kostenkontrolle, Vergabe-Ausschuss, TU-Werkvertrag mit Investor, Zahlungsabwicklung
- Initiative zur Prüfung und Realisierung einer Photovoltaik-Anlage (Contracting mit EKZ)
Projektteam
- Bauherrschaft: GuK AG Gewerbe & Kultur, Thalwil
- Architektur: ARCHPLAN AG, Thalwil
- Bauleitung: Borner Bauorganisation, Thalwil
- Umgebungsplanung: Schoch Landschaftsarchitektur, Thalwil
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Anlagekosten ca. CHF 35 Mio. Abgabe im Stockwerkeigentum 2013 (Gebäude B) und als Mietobjekt 2014 (Gebäude A)
Realisierung / Dokumentation DVD “GuK – eine einzigartige Idee wird Realität”, 2014 (mediatop gmbh, St. Gallen)
Fotodokumentation Bau Urs Siegentaler, Zürich
Links
Das ist GuK, Projekt, Miete Haus A, Kauf Haus B, Kontakt www.ekz.solarlog-web.ch/13909.html
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1418810884759{margin-top: 70px !important;}”][vc_column][vc_separator color=”black”][vc_column_text]Umnutzung coop-Fläche für Physio- & Fitnesstherapie
MOVIMENTO, Oberdorf/BL
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Leistungsumfang PREPO ab 2015–2018
- Beratung Eigentümerin / Bauherrschaft / Mieterschaft bezüglich konzeptioneller, baulich / energetischen und finanziellen Vorgehensweisen zur Umnutzung des vorhandenen Gebäudeteils coop
- Mandat Projektleitung / Generalplaner
- Nutzungsstudien / Vorprojekt / Baugesuch / Ausführungsplanung
- Kostenermittlung, Budgetzuordnungen Sanierung / Umbau / Ausbau
- Vorbereitung Realisierung / Terminkoordination (Fertigstellung September 2016)
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Projektteam
- Planerische Bearbeitung / Baugesuch: PREPO GmbH (Bruno Dürr, Lukas Krayer, Michael Wagner), St.Gallen, Zürich
- Verwaltung: MIBAG Property Managers AG (Roger Gilomen), Gümligen
- Fachplanung: Bircher+Keller AG (Ruedi Bircher), Sissach
- Bauleitung: Anderegg Partner AG (Thomas Rickli), Basel
Anlagekosten: ca. CHF 500’000
ca. 190 m2 Nutzfläche, ca. 72 m2 Nebenräume
Links
www.physiomovimento.ch
www.krayer-architektur.ch
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1418810884759{margin-top: 70px !important;}”][vc_column][vc_separator color=”black”][vc_column_text]Erarbeitung Investorendossier Objekte Zürich
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Leistungsumfang PREPO – 2015/2016
- Beschaffung der Basisunterlagen
- Verantwortlicher Koordinator der Investorengruppe
- Mitarbeit am planerischen Konzept (mit Varianten)
- Begleitung Architektonische Bearbeitungen
- Ermittlung von Kenndaten
- Kostenschätzungen / Ertragsermittlung
- Kontakte Makler / Eigentümerschaft
Anlagekosten Projekt: ca. CHF 25 Mio.
Abgabe im Eigentum; STWE; Miete möglich
Nutzungen als Kulturzentrum; Dienstleistung; Loftwohnen[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Projektteam
- Auftraggeber: privat / Investorengruppe
- Planung / Projektvarianten: Krayer Architektur GmbH, Zürich
(L.Krayer/A.Buschmann/A.Schmid) - Projektentwickler: Sproll&Ramseyer AG, St.Gallen (R.Sproll)
Dr.F.Schmid, St.Gallen
PREPO, St.Gallen (B.Dürr)
Links
www.krayer-architektur.ch
www.sur.ag[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1418810884759{margin-top: 70px !important;}”][vc_column][vc_separator color=”black”][vc_column_text]Ideenwettbewerb Unterdorf Speicher AR
3. Rang für Projekt SPY (von 36 Teilnehmern)
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Leistungsumfang PREPO – 2015
- Fachspezifische Beratung während Entwurfsprozess
- Optimierung Erschliessungs- und Gestaltungsvarianten
- Mitverfasser Projektbeschrieb / Erläuterungsbericht
Gesamtvolumen Projekt: ca. 50’000 m3 SIA
Gesamte Geschossfläche: ca. 16’000 m2 BGF
Wohnungsschlüssel
- MFH 1+2 mit Sondernutzungen + ca. 40 Wohneinheiten
- Kopfbau mit Sondernutzungen + ca. 18 Wohneinheiten
- 16 Reihen-Einfamilien-Häuser
- Tiefgaragen
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Projektteam
- ARGE
Krayer&Smolenicky Architekten GmbH / Andreas Buschmann, Zürich
Alexander Schmid, Landschaftsarchitektur, Zürich - Fachspezifische Berater
Dr.jur. Felix Schmid /Bruno Dürr, PREPO GmbH
Links
www.krayer-architektur.ch
www.hochparterre.ch
(Beitrag zu finden in Heft HPW 4/2015)
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator color=”black”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Alte Tonhalle, Herisau[/vc_column_text][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Leistungsumfang PREPO – 2013/2015
- Beratung Eigentümerin/Bauherrschaft bezüglich konzeptioneller, baulich/energetischen und finanziellen Vorgehensweisen zur Sanierung und Neunutzung des historischen Gebäudes
- Mandat Projektleitung zusammen mit Dr. jur. Felix Schmid, St.Gallen
- Mitarbeit bei Finanzierungsabklärungen, Kostenkontrolle
- Vorbereitung Realisierung/Vermarktung
- Verkauf 2015 abgeschlossen
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Projektteam
- Grundstückbewertung / Markteinschätzung: SPROLL & RAMSEYER AG, St. Gallen
- Planerische Bearbeitung: ARCHPLAN,
St. Gallen - Kant. Denkmalpflege: Fredi Altherr, Trogen
Anlagekosten ca. CHF 7 Mio. ca. 10’750 m3, ca. 1’450 m2 BGF
Links
www.sur.ag[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1418810699854{margin-top: 70px !important;}”][vc_column][vc_separator color=”black”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Neubau FATZER AG, Drahtseilwerk, Romanshorn[/vc_column_text][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Leistungsumfang PREPO – 2010–2014
- Initiative für Realisierung einer PV- Anlage auf Fabrikneubau
- Vorfinanzierung der Machbarkeitsstudie, Begleitung der Projektierung und Realisierung in Kontakt mit FATZER AG, energiebüro ag + METHABAU
- Realisiert wurde SOLARKRAFTWERK mit über 400 kWp Leistung
- ergibt Stromnutzen für etwa 80 Familienhaushalte
- 1’660 Solarmodule auf dem Flachdach
Projektteam
- Auftraggeber: FATZER AG Drahtseilwerk (Bernhard Eicher), Romanshorn
- Planung und Ausführung Solarkraftwerk: energiebüro ag (Roland Frei), Zürich
- Konstruktion Solarkraftwerk: Spezialentwicklung Doppelmodulreihe aufgeständert mittels Schwerlastfundation zur Synergienutzung
- Planung/Realisierung Gebäude (samt Einrichtungen+Umzug) METHABAU (Michael Scheiwiller), Amriswil
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Anlagekosten Bau ca. CHF 7 Mio., Anlagekosten Solarkraftwerk ca. CHF 1,4 Mio. Förderung Solarstromvermarktung via kostendeckende Einspeisevergütung KEV des Bundes
Links
www.energieburo.ch
www.methabau.ch
www.fatzer.com[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1418810855397{margin-top: 70px !important;}”][vc_column][vc_separator color=”black”][vc_column_text]Wohnfabrik SOLINSIEME, St.Gallen
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Leistungsumfang PREPO – 2012
- Initiative für Realisierung einer PV-Anlage auf Dach
- Machbarkeitsstudie, Begleitung der Projektierung und Realisierung
- Montiert wurde Photovoltaik-Anlage für Eigenverbrauch mit Einspeise-Rückvergütung Max. 3,5 kWp Leistung, Jahresertrag ca. 3’500 kWh
- Gefördert vom HAUSVEREIN Ostschweiz + Energiefonds Stadt St.Gallen
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Projektteam
- Auftraggeber: SOLINSIEME, Genossenschaft für neue Wohnform, St.Gallen
- Planung und Ausführung Anlage Lorenz Dürr unter Mithilfe von Bewohnern SOLINSIEME
Anlagekosten ca. CHF 25’000
Links
www.solinsieme.com[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1418810884759{margin-top: 70px !important;}”][vc_column][vc_separator color=”black”][vc_column_text]Rustico Mojeta, Valle di Muggio / TI[/vc_column_text][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Leistungsumfang PREPO
(vertreten durch Lorenz Dürr + Bruno Dürr) 2014
- Planung, Disposition und Realisierung einer selbstregulierenden PV-Insel-Anlage
- Technische Komponenten: Auslegung, Einkauf, Montage, Inbetriebnahme
- Montiert wurde Photovoltaik-Anlage für Eigenverbrauch als Inselanlage
- Ohne Anbindung an ein öffentliches Stromnetz
- Max. 1,14 kWp Leistung, verfügbar als 230 V-Anlage, Jahresertrag ca. 1’100 kWh/Jahr
- Nutzung für Licht, Kühlschrank, Ventilatoren, Gerätschaften, Ladestationen Akkus
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Projektteam
- Auftraggeber: Geschwister Dürr, St.Gallen/Bennwil
- Planung, Lieferung und Ausführung Anlage: Lorenz Dürr unter Montage-Mithilfe der Nutzer
Anlagekosten ca. CHF 11’000
Links
www.axova.ch[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1408219963027{margin-top: 235px !important;}”][vc_column][vc_column_text]
Kontakt
[/vc_column_text][vc_separator color=”black”][vc_column_text]
PREPO
Atelier DENKDACH
Bruno Dürr
Klusstrasse 18
CH–9000 St.Gallen
bruno.duerr@prepo.ch
M +41 79 390 66 56
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]